top of page

Glaskunst


Seit einigen Jahren fasziniert mich die Umsetzung eigener Entwürfe in Glas,

der sogenannten Fusingtechnik (Glasverschmelzung).

 

Eine weiteres künstlerisches Experimentierfeld ist das Arbeiten mit Glas der sogenannten Fusingtechnik. Dabei werden farbige Glasteile mit einem Glasträger bei 800 ⁰ C im Brennofen verschmolzen. Die bildhafte Umsetzung dieses spröden Materials setzt voraus, dass die Bildvorlage abstrahiert und minimiert wird. Die Entwürfe für dieses Material zu erstellen sowie der handwerkliche Umgang mit dem Glas, wie: Aussuchen der entsprechenden Farbnuancen, zuschneiden der Glasstücke, das auflegen der Glasteilchen entsprechend dem eigenen Entwurf sowie die Ergänzung des Motivs mit z.Bsp. Glasfäden , sind dabei besonders faszinierend.

Workshop "Glaskunst"

Beim Workshop wird entsprechend den eigenen Vorstellungen ein individuelles Glasbild gestaltet. Die dazu notwendigen Arbeitsschritte werden vermittelt , das Material und die erforderlichen Werkzeuge zur Verfügung gestellt. Es entsteht ein Glasbild in der Größe 20 cm x 20 cm, geeignet für einen Distanzrahmen. Der Brand erfolgt in einem Olbernhauer Glas- Atelier. Termin und Übergabe des finalen Kunstwerkes werden individuell abgesprochen.

Min./Max.. 3 Teilnehmer, Anmeldungen sind erforderlich. 

Halbtages-Workshop

  • ca. 2-3 Stunden

  • Preis: 75,00 €  Kursgebühr, incl. Material

  • zzgl. Versand, wenn das fertige Glasbild nach Hause geschickt werden soll

  • Optional kann das Glasbild gebohrt und/oder sandgestrahlt werden (mitAufpreis)

bottom of page