

Portfolio
-
1959 in Dresden geboren / verheiratet, 2 Töchter & 4 Enkel
Beruf Hygiene-Ingenieur und Touristikfachwirt
-
seit 2001 gemeinsam mit Ehemann
Inhaber/Betreiber der Spielwelt Stockhausen
in Olbernhau
-
2002-2012
Besuch der Malschule bei Carsten Mittag
in Augustusburg sowie Malreisen Insel Poel,
Rügen, Hiddensee
​
-
2014
Teilnahme am Workshop
"künstlerischer Werkstoff Beton"
bei Sven Backstein in Idstein/Hessen
​
-
2017
Umsetzung eigener Projekte
im Glasatelier Siebental in Olbernhau
​
-
seit 2018
Tätig als freiberufliche Kursleiterin
Gestaltung von Betonskulpturen und Filzbildern
​
-
seit 2020
Umsetzung eigener künstlerischer Glasprojekte
im Glas-Atelier bei Ute Meinke/Olbernhau
​
-
2020
Schaffung von 2 Skulpturen für
den Sagen-Wander-Weg „Der Hüttenmatthes“
in Olbernhau
​
-
2021
Illustration des Buches „Kater Lampe“
von Hannes Schaller
​
-
2022
Schaffung von 2 Figurengruppen
(5 Skulpturen) zum „Kater-Lampe-Figurenweg“
in Rothenthal
​
-
ab 16.8.2023 - 31.10.2023 In der Hütte in Pobershau
Tradition trifft Kunst - Bilder & Figürliches
Gemeinschaftsausstellung
Manuela Stock & Dana Kirsche
Ausstellungen seit 2007
​​​
-
Bavaria- Kinderklinik in Kreischa- Zscheckwitz
-
„Savoir Vivre“ Dresden
-
„Hütte“ Pobershau
-
Stadtbibliothek Olbernhau
-
Museum Olbernhau
-
2018 - Haus der Begegnung Rothenthal
-
2019 - Bibliothek Seiffen
-
2019/2020 - Theater Variabel Olbernhau
-
2022 - Museum Mauersberg
-
ab 16.8.2023 - 31.10.2023 In der Hütte in Pobershau
Tradition trifft Kunst - Bilder & Figürliches
Gemeinschaftsausstellung
Manuela Stock & Dana Kirsche